
Alaedin Toukabri
Grainauerstr 2
10777 Berlin
Aufsichtsbehörde: Bezirksamt Mitte
von Berlin. Erlaubnis nach§34c
Gewerbeordnung:
Vertreten durch:
​​
Mobiel: +491634083366
Email: info@at-immobilien.berlin
Inhaber: Alaedin Toukabri
Umsatzsteuer-ID: DEXXXX I.G |
Berufsaufsichtsbehörde: Amtsgericht Charlottenburg
​
| Vermittlungserlaubnis gemäß § 34c Abs. 1 Nr. 1 GewO erteilt​
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Mohammad Kaddurah
Vorbemerkungen: Die oben genannte Firma (nachfolgend „Makler“ genannt) agiert als Unternehmer im Sinne von § 14 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) in der Funktion als Immobilienmakler gemäß §§ 652 ff. BGB gegen Entgelt (Provision). Der Makler versichert, über die gesetzlichen Voraussetzungen zur Führung eines Maklerbüros zu verfügen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil eines mündlichen oder schriftlichen Maklervertrages.​ 2. GeltungsbereichDiese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge und Rechtsgeschäfte zwischen dem Makler und dem Kunden. Der Kunde kann sowohl der Verkäufer als auch der Käufer einer Immobilie sein. Der Begriff „Hauptvertrag“ bezieht sich auf einen Kaufvertrag. Abweichende oder widersprechende einzelvertragliche Regelungen haben Vorrang vor diesen AGB. . Zustandekommen des MaklervertragesFür das Zustandekommen des Maklervertrages ist keine Schriftform erforderlich. Ein Maklervertrag kann rechtswirksam zustande kommen, wenn der Makler ein Kaufobjekt (z. B. über Internet, Zeitung, Aushang) anbietet, als Makler erkennbar ist, seinen Provisionsanspruch im Erfolgsfall beziffert und ein Interessent sich an ihn wendet, um Leistungen (z. B. Exposé) abzurufen. Gemäß § 656a BGB bedarf ein Maklervertrag, der den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Kaufvertrags über eine Wohnung oder ein Zweifamilienhaus / Mehrgenerationenhaus / Grundstück / Gewerbeobjekt oder die Vermittlung eines solchen Vertrags zum Gegenstand hat, der Textform. Eine Vereinbarung per E-Mail ist ausreichend.​ 4. Gegenseitige VerpflichtungDie Parteien verpflichten sich, nach bestem Wissen und Gewissen den anderen Vertragspartner durch Bereitstellung von Informationen, Auskünften oder Erfahrungen bestmöglich zu unterstützen, um einen reibungslosen und effizienten Arbeitsablauf zu gewährleisten.​ 5. VorkenntnisDer Kunde erkennt das Angebot des Maklers als ursächlich für den Abschluss des Hauptvertrages an. Sollte das angebotene Objekt dem Kunden bereits bekannt sein, ist er verpflichtet, dies unverzüglich, spätestens innerhalb von drei Werktagen, unter Angabe der Quelle schriftlich oder per E-Mail dem Makler mitzuteilen.​ 6. Verbot der Weitergabe von InformationenAlle vom Makler erhaltenen Informationen sind ausschließlich für den Kunden bestimmt. Eine Weitergabe dieser Informationen an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Maklers gestattet. Verstößt der Kunde gegen diese Verpflichtung und schließt ein Dritter, dem er die Informationen weitergegeben hat, einen Hauptvertrag mit dem Auftraggeber des Maklers ab, so ist der Kunde verpflichtet, Schadensersatz in Höhe der vereinbarten Provision zuzüglich Mehrwertsteuer an den Makler zu leisten.​ 7. Doppeltätigkeit des MaklersBei Kaufverträgen darf der Makler sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer provisionspflichtig tätig werden. Bei Mietverträgen darf der Makler jedoch nur entweder für den Vermieter oder den Mieter provisionspflichtig tätig sein. 8. MaklerprovisionEs gilt der im Inserat oder Exposé genannte Provisionssatz. Der Provisionsanspruch entsteht, sobald aufgrund des Nachweises oder der Vermittlung des Maklers ein rechtswirksamer Kaufvertrag zustande kommt. Der Käufer muss gemäß § 656a BGB die Beauftragung des Maklers in Textform bestätigen, damit der Makler für beide Parteien tätig werden kann.​ 9. Provisionsanspruch bei nachträglicher Aufhebung des HauptvertragesDer Provisionsanspruch des Maklers entfällt nicht, wenn der nachgewiesene oder vermittelte Hauptvertrag nachträglich aufgehoben oder rückgängig gemacht wird oder eine einvernehmliche Aufhebung erfolgt.​ 10. Haftung, HaftungsbegrenzungDer Makler prüft die an den Kunden weitergegebenen Angaben auf Plausibilität und Richtigkeit, übernimmt jedoch keine Haftung für deren Richtigkeit. Die Haftung des Maklers ist auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten beschränkt.​ 11. Salvatorische KlauselSollte eine Bestimmung dieser AGB oder des Maklervertrages unwirksam oder nichtig sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame oder nichtige Bestimmung soll durch eine ersetzt werden, die dem ursprünglich Gewollten und den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt.​ 12. GerichtsstandGerichtsstand ist der Geschäftssitz des Maklers. Dem Makler bleibt das Recht vorbehalten, den Gerichtsstand des Kunden zu wählen.​​ ​EU-StreitschlichtungDie Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.Verbraucherstreitbeilegung/UniversalschlichtungsstelleWir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.Haftung für InhalteAls Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.Haftung für LinksUnser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.UrheberrechtDie durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.ZURÜCK NACH OBEN
COOKIESIMPRESSUMDATENSCHUTZR.